Konflikte lösen, Krisen meistern & Führung stärken – Coaching, das wirkt

Die eigene Situation klären, mal Luft holen, Abstand gewinnen, auf neue Ideen kommen, um wirksamer zu führen.

Ist es Ihr Wunsch,

  • Ihr Potenzial stärker zu entwickeln?
  • einen angemessenen Umgang mit Konflikten zu finden?
  • Ihre Führungskompetenzen weiter auszubauen?
  • eine Krise erfolgreich zu überwinden?
  • kreativer und innovativer zu arbeiten und zu leben?
  • sich beruflich neu zu orientieren und an Ihrer Karriere zu arbeiten?
  • Balance und Gelassenheit zu erreichen?                     
  • Selbstsicherheit und persönliche Wirkung zu stärken?
  • sich persönlich weiter zu entwickeln?
  • mehr Leichtigkeit und Sinn zu erleben?

Wir sehen Coaching als professionellen, individuellen Begleitprozess in herausfordernden beruflichen (und auch privaten) Lebenssituationen. Unser Anliegen ist es, Sie in Ihrer Einzigartigkeit und Individualität zu erkennen und zu begleiten.

Sie sind Expert:in für Ihre Themen und Inhalte, Ihr Leben – wir sind die Experten für den Prozess und die Struktur.

Wir arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert an der bewussten Wahrnehmung von Begabungen, Möglichkeiten und Chancen. Das geschieht mit dem Ziel „das Beste“ in Ihnen zu wecken und Ihren individuellen Erfolgsweg zu unterstützen.

Kommen Sie in unseren Coachingraum nach Remscheid im Bergischen Städtedreieck neben Solingen und Wuppertal. Der Raum liegt gut angebunden an die A1 mit direkter Verbindung nach Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet. Oder vereinbaren Sie Termine für einen Ort Ihrer Wahl.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Keine Angst vor organisationalen Konflikten

Im Blogartikel beleuchtet Holger Schlichting, wie Konflikte in Organisationen nicht nur unvermeidbar, sondern auch wertvoll sein können, wenn man sie richtig nutzt. Er erklärt, dass viele Spannungen weniger mit persönlichen Differenzen als mit strukturellen Gegebenheiten zu tun haben – und wie Unternehmen davon profitieren können, wenn sie Konflikte bewusst gestalten, statt sie zu unterdrücken.

Jetzt lesen

Folge #01 Was bedeutet antiintuitives Denken?

In der ersten Folge des Podcasts „Antiintuitiv“ erklären Holger Schlichting und David Agert, warum es gerade in Zeiten des Erfolgs wichtig ist, intuitives Verhalten zu hinterfragen. Sie zeigen, wie antiintuitives Denken hilft, blinde Flecken zu erkennen und Unternehmen zukunftsfähig zu halten.

Jetzt reinhören